Skip to main content

Fisher F22

Hersteller
AnzeigeLCD Display
Gewicht1,1 kg
Arbeitsfrequenz7,69 kHz
Wasserdichte Suchspule
Tiefenanzeige

Fisher F22

Fisher F22Der Fisher F22 ist momentan einer der erfolgreichsten Einsteigerdetektoren auf dem Markt. Dieser Metalldetektor hat alles was ein Anfänger für die Schatzsuche braucht. Natürlich können auch etwas fortgeschrittenere Sondengänger diesen Detektor benutzen, wobei der Fisher F44 empfehlenswerter wäre, weil es mehr Leistungskraft hat. Aber für Anfänger ist Fisher F22 ein toller Detektor. Dennoch hat jedes Gerät Vor- und Nachteile worauf im weiteren Verlauf des Textes eingegangen wird. Sowie auf die genaue Produktbeschreibung und einiges mehr.


Was bietet der Fisher F22 ?

Auch wenn der Fisher F22 ein Einsteigerdetektor ist, hat es dennoch viele nützliche Funktionen zu bieten. Mit dem leichten Gewicht von 1,1 Kilogramm kann das Gerät bei längeren Suchen eingesetzt werden ohne den Sondengänger zu ermüden. Dank der leichten Bedienbarkeit des Detektors haben selbst Anfänger keine großen Schwierigkeiten. Vorhanden ist ein LCD Display, das eigentlich bei den meisten Einsteigerdetektoren nicht vorhanden ist. Der F22 bietet 4 Suchprogramme an. Das sind einmal „Münzen“ / „Schmuck“ / „Artefakte“ und „Custom“ also benutzerdefinierte Einstellungen. Je nachdem wonach gesucht werden soll, können die Suchprogramme dementsprechend benutzt werden. Wenn man jedoch gewisse Metalle aussortieren möchte, kann man das mit dem Diskriminator tun. Zum Beispiel werden bei der Strandsuche sehr oft Kronkorken gefunden. Da bietet der Diskriminator die Lösung, indem es die Kronkorken aussortieren kann. Das macht den Detektor auch  für die Strandsuche interessant.

Da die Hochleistungs-Triangel-Suchspule wasserdicht ist, braucht man sich keine Sorgen beim Wasserkontakt zu machen. Dennoch ist der Metalldetektor nicht komplett wasserdicht, aber wasserfest. Deshalb kann es bei der Schatzsuche in jeder Wetterlage verwendet werden.Ein weiterer Vorteil ist auch, dass der Lautsprecher in 10 Stufen verstellbar ist. Bei den meisten Einsteigergeräten ist die Lautstärke voreingestellt und kann nicht verändert werden. Jedoch nicht beim F22. Dennoch kann bei Bedarf ein Kopfhörer angeschlossen werden. Im großen und ganzen bietet der Fisher F22 als Einsteigergerät viele nützliche Funktionen, die dem Sondengänger bei der Schatzsuche eine Menge Spaß bereitet.


Für wen ist es geeignet ?

Der Fisher F22 ist geeignet für Anfänger. Neueinsteiger sind mit diesem Metalldetektor sehr gut ausgerüstet. Mit der 23,5 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule, wird die Suchleistung in allen Bereichen verbessert. Außerdem ist es auch mit 1,1 Kilogramm sehr leicht, weshalb man bei der Suche nicht so schnell ermüdet. Da die Bedienung des Metalldetektors auch so einfach ist, ist es perfekt für Einsteiger geeignet. Nicht umsonst ist es der erfolgreichste Einsteigerdetektor der Welt. Auch wenn das Gerät viele nützliche Funktionen hat, sollten Fortgeschrittene besser auf leistungsstärkere Detektoren zugreifen, wie zum Beispiel auf den Fisher F44, der um einiges leistungsstärker ist. Nichts desto trotz ist der Fisher F22 ein toller Detektor zum Einstieg.


Lohnt sich der Fisher F22 ?

Der Fisher F22 lohnt sich auf jedenfall. Nicht umsonst ist es einer der erfolgreichsten Einsteigerdetektoren der Welt. Für ein Einsteiger Gerät hat es viele nützliche Funktionen anzubieten. Die 23,5 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule ist das Highlight des Detektors. Da es das Gerät leichter macht und seine Suchleistung in allen Bereichen verbessert. Es ist auch wasserdicht, was bei den meisten Einsteigerdetektoren nicht zutrifft. Auf die weiteren Funktionen des Detektors, wird in der Produktbeschreibung genauer eingegangen. Man kann sagen, das ein Anfänger mit diesem Gerät alles hat um auf Schatzsuche zu gehen. Außerdem hat das Gerät eine 5 Jahre Garantie, was nochmal eine schöne Absicherung ist, falls im Laufe der Schatzsuche irgendwas nicht stimmen sollte.


Vor- und Nachteile

Vorteile :

  • einfache Bedienung
  • schnelle Reaktionszeit
  • wetterfest
  • leichter Detektor mit 1,1 Kilogramm
  • weicher Schaumstoffgriff
  • 3 unterschiedliche Signaltöne
  • 4 voreingestellte Suchprogramme
  • LCD Display
  • Tiefenanzeige
  • 5 Jahre Garantie

Nachteile :

  • Der Preis ( obwohl es für die gegebenen Funktionen gerechtfertigt ist )

Fisher F22 : Produktbeschreibung

Kommen wir nun zur Produktbeschreibung, indem genauer auf das Produkt eingegangen wird. Der Detektor wiegt gerade einmal 1,1 Kilogramm. Für einen Metalldetektor ist das sehr leicht, was ein Vorteil für den Sondengänger ist, da er deshalb nicht so schnell bei der Suche ermüdet. Außerdem hat der Detektor einen Schaumstoffgriff, was die Schatzsuche auch komfortabler macht. Die Arbeitsfrequenz beträgt 7,69 kHz. Betrieben wird das Metallsuchgerät mit 2 AA Batterien, die ca. 20 Stunden bei vollem Einsatz aushalten. Der Metalldetektor hat einen LCD Display auf dem verschiedene Einstellungen getroffen werden können. Geeignet ist F22 für alle Bodentypen. Vor allem für die Strandsuche. Mit dem Notch Filter System können beispielsweise lästige Kronkorken ausgefiltert werden. Das Gute ist, dass der Detektor wetterfest ist und somit in jeder Wetterlage benutzt werden kann. Wichtig: Man sollte wetterfest nicht mit wasserfest gleichstellen. Denn unter Wasser ist der Detektor nicht geeignet.

Die 23,5 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule verbessert nicht nur die Suchleistung in allen Bereichen, sondern spart auch Gewicht. Es gibt 4 verschiedene Suchprogramme. Das sind einmal Münzen, Schmuck, Artefakte und benutzerdefinierte Einstellung. Mit der 2 stelligen Leitwertanzeige werden Fundobjekte nach dem Leitwert von 0-99 angezeigt. Somit hat man einen besseren Überblick über die Fundobjekte. Es ist auch möglich, für eine gewisse Metallart einen bestimmten Ton festzulegen. Bis zu 3 verschiedene Töne sind einstellbar. Falls die Tonlautstärke zu hoch ist, kann man es ganz einfach in 10 Tonstufen regulieren. Der eingebaute Diskriminator ist für die Aussortierung von ungewünschten Metallen zuständig. Der Pinpointer ist für die exakte Bestimmung des Fundobjektes benutzbar. Das wars zur Produktbeschreibung, nun folgen die Eckdaten und der Fazit des Fisher F22.


Zusammengefasste Eckdaten des Fisher F22

  • Gewicht : 1,1 Kilogramm
  • Arbeitsfequenz : 7,69 kHz
  • Betrieben mit 2 AA Batterien
  • Kopfhöreranschluss
  • Lautstärkeregler in 10 Stufen einstellbar
  • Diskriminierungsfunktion
  • Pinpointer Funktion
  • 2 stellige Leitwertanzeige von 0-99
  • für alle Bodentypen geeignet
  • Notch Filter System
  • 23,5 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule
  • Wetterfest
  • Tiefenanzeige
  • Batterieanzeige
  • Hersteller : Fisher

Fazit :

Kommen wir nun zum Fazit des Fisher F22. Dieser Metalldetektor hat alle nötigen Funktionen die ein Anfänger bei der Schatzsuche benötigt. Der Sondengänger kann in allen Wetterlagen auf die Suche gehen, da der Detektor wasserdicht ist. Obwohl es als ein Einsteigerdetektor zählt, hat es dennoch eine 23,5 cm Hochleistung-Triangel-Suchspule was das Gerät zum einen leichter macht und die Suchleistung um einiges verbessert. Außerdem ist der große Vorteil, das der Metalldetektor eine 5 Jahre Garantie hat, sodass man sich keine Sorgen machen muss falls irgendwelche Probleme auftauchen. Also ist der Fisher F22 ein guter Metalldetektor das dem Sondengänger eine lange Zeit viel Freude bereiten wird.