Fisher F44
Der Fisher F44 ist ein qualitativer Detektor der Mittelklasse. Es ist der Nachfolger des Fisher F22. Hingegen zum Fisher F22 bietet der Fisher F44 mehr Qualität und mehr Funktionen. Also ist es für Anfänger als auch für etwas fortgeschrittene Sondengänger geeignet. Der F44 ist bekannt als Münzeneinsammelmaschine. Die Kleinteilempfindlichkeit des Metalldetektors ist sehr gut, wobei es oft von Münzenjägern und Strandsuchern bevorzugt wird. Natürlich hat es noch mehr Funktionen, die im weiteren Verlauf des Textes genauer beschrieben werden. Auch die Vor- und Nachteile werden genannt, damit du dir einen besseres Bild vom Fisher F44 machen kannst.
Was bietet der Fisher F44 ?
Der Fisher F44 bietet eine Menge nützlicher Funktionen. Bekannt ist er auch als Münzeneinsammelmaschine, wegen der hervorragenden Kleinteilempfindlichkeit. Münzen sind kein Problem, jedoch zur Suche von kleinen Gold nuggets ist ein anderes Gerät empfehlenswerter. Wer jedoch auf der Suche nach Münzen ist, ist mit diesem Gerät sehr gut bedient. Natürlich findet der Detektor auch andere Metalle. Es bietet 5 Suchprogramme an. Das sind einmal Münzen, Allmetall, Schmuck, Artifakt und benutzerdefinierte Einstellung. Je nachdem was man suchen möchte, kann man die jeweiligen Einstellungen treffen. Passend zu den Suchprogrammen wird auch ein Pinpointer geboten, der sogar eine eigene Tiefenanzeige hat. Mit dem Pinpointer kann das Fundstück exakt lokalisiert werden.
Positiv ist auch die 29 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule. Es sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch Gewicht und erreicht hervorragende Suchwerte. Mit dem Fisher F44 ist man nicht abhängig vom guten Wetter, sondern kann in allen Wetterlagen auf Schatzsuche gehen, da der Detektor komplett wasserdicht ist. Der Metalldetektor hat auch den großen Vorteil, dass es eine Displaybeleuchtung hat, die in 5 Helligkeitsstufen einstellbar ist. Das heißt es kann sowohl in allen Wetterlagen als auch in der Nacht auf Schatzsuche gegangen werden. Je nach Wunsch kann auch die Lautstärke angepasst werden und zwar in 10 Tonstufen. Wer trotzdem lieber auf Kopfhörer zugreifen möchte, kann das auch tun. Dank dem vorhanden Kopfhöreranschluss. Im großen und ganzen ist es ein tolles Gerät für Münzenjäger, sei es ein Anfänger oder Fortgeschrittener.
Für wen ist es geeignet ?
Der Fisher F44 ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Sondengänger geeignet. Das Besondere am F44 ist die Kleinteilempfindlichkeit. Deshalb wird auch als Münzeneinsammelmaschine bezeichnet. Für Münzenjäger ist dieser Detektor sehr gut geeignet. Auch für Strandsucher ist dieser Detektor passend, da man nicht erwünschte Teile wie zum Beispiel Kronkorken ausblenden kann. Mit der Displaybeleuchtung kann man auch in der Nacht auf Schatzsuche gehen. Für diejenigen die gerne in allen Wetterbedingungen auf Schatzsuche gehen möchten, ist der F44 auch gut geeignet, da er wetterfest ist.
Lohnt sich der Fisher F44 ?
Der Fisher F44 lohnt sich auf jedenfall. Für ein Mittelklasse Detektor hat es viele hilfreiche Funktionen. Der F44 ist bekannt für seine ernorme Tiefenleistung und die Kleinteilempfindlichkeit. Nicht umsonst wird es auch als Münzeneinsammelmaschine bezeichnet. Für diejenigen die möglichst viele Münzen finden möchten, ist dieser Detektor sicher eine gute Wahl. Da spielt es keine Rolle ob Anfänger oder nicht, weil die Bediehnbarkeit des Gerätes sehr einfach ist. Bei der Münzenjagt oder bei der Strandsuche ist es jedoch der perfekte Begleiter. Also zusammengefasst darf man von dem Detektor nicht die höchste Arbeitsfrequenz erwarten, doch für ein Mittelklasse Detektor reicht das aus. Bei der Münzenjagt oder bei der Strandsuche ist es jedoch der perfekte Begleiter. Außerdem hat der Metalldetektor auch so einige Funktionen, die die Konkurrenz nicht hat. Darauf wird in der Produktbeschreibung näher eingegangen.
Vor- und Nachteile
Vorteile :
- beeindruckende Leistung
- wetterfest
- einfache Bedienung
- sehr gute Kleinteilempfindlichkeit
- perfekt zum Münzeneinsammeln
- hohe Suchtiefe
- schnelle Reaktionszeit
- leichter Detektor
- großes LCD Display
- Displaybeleuchtung
- leicht ablesbar
- weicher Schaumstoffgriff
Nachteile :
- nicht so hohe Arbeitsfrequenz
Fisher F44 : Produktbeschreibung
Kommen wir nun zur Produktbeschreibung, indem nochmal genauer auf den Detektor eingegangen wird. Der Fisher F44 wiegt gerade einmal 1,1 Kilogramm, was für ein Detektor sehr leicht ist. Es hat auch einen Schaumstoffgriff, was die Suche auch komfortabler macht. Die Arbeitsfrequenz beträgt 7,69 kHz. Angetrieben wird der Detektor mit 2 AA Batterien die eine Laufzeit von ca. 30 Stunden betragen. Es hat einen großen LCD Bildschirm auf dem die verschiedensten Einstellungen betätigt werden können. Der Vorteil an diesem Gerät ist, dass es im Vergleich zur Konkurrenz einer der wenigen Detektoren der Mittelklasse ist, die eine Bildschirmbeleuchtung hat. Die Helligkeit ist in 5 Stufen einstellbar.
Die Leitwertanzeige geht von 0-99 und ist für die exakte Objektbestimmung zuständig. Mit der Diskriminierungsfunktion können auch ungewünschte Metalle aussortiert werden. Es gibt 5 verschiedene Suchprogramme. Das sind einmal Coins (Münzen), All Metall (alle Metalle), Jewelry (Schmuck), Artifact (Artefakte) und Custom (Benutzerdefiniert). Je nachdem was man finden möchte, kann man dementsprechend ein Programm auswählen. Außerdem hat der Detektor auch einen eingebauten Pinpointer, der für die exakte Bestimmung des Fundobjektes sorgt.
Abgesehen von der allgemeinen Tiefenanzeige für die Fundobjekte, hat der Detektor auch eine extra Tiefenanzeige für den Pinpointer. Die eingebaute 29 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule erhöht die Leistungswerte der Suchtiefe und verringert das Gewicht des Detektors. Der Fisher F44 hat auch eine Bodenabgleich Funktion womit alle Böden optimal angepasst werden können, um die maximale Suchtiefe zu erreichen und Fehlsignale zu unterdrücken. Außerdem hat es noch eine Bodenmineralisierungs Anzeige, die sekündlich aktualisiert wird um den Nutzer über die jeweiligen Bodenverhältnisse zu informieren. Die Bodenmineralisierungs Fehlanzeige gibt Informationen falls der Bodenabgleich neu angepasst werden soll. Es sind 4 verschiedene Tonunterscheidungen für Metallarten nach Wahl verwendbar. Die Lautstärke ist in 10 Stufen verstellbar. Außerdem ist auch ein Kopfhöreranschluss vorhanden. Das wars zur Produktbeschreibung, desweiteren folgen die zusammengefassten Eckdaten und der Fazit.
Zusammengefasste Eckdaten des Fisher F44
- Gewicht ca. 1,1 Kilogramm
- Arbeitsfrequenz : 7,69 kHz
- wetterfest
- Betrieben mit 2 AA Batterien
- Kopfhöreranschluss
- 29 cm Hochleistungs-Triangel-Suchspule
- großes LCD Display
- Displaybeleuchtung mit 5 Helligkeitsstufen
- Lautstärke in 10 Stufen verstellbar
- zweistellige Leitwertanzeige von 0-99
- Akkustische Metallunterscheidung in 4 verschiedenen Tönen
- Empfindlichkeit in 20 Stufen verstellbar
- 5 voreingestellte Suchprogramme
- Bodenabgleich manuell und automatisch
- Bodenmineralisierungs Anzeige
- Bodenabgleichs Fehleranzeige
- Pinpointfunktion
- Tiefenanzeige im Pinpointermodus
- Diskriminierungsfunktion
- Notch – Filter
- Batteriestatusanzeige
- allgemeine Tiefenanzeige
- Hersteller : Fisher
Fazit :
Kommen wir nun zum Fazit des Fisher F44. Oder auch bekannt als Münzeneinsammelmaschine. Für Münzenjäger ist der Detektor sehr gut geeignet. Sei es ein Anfänger oder ein Fortgeschrittener Sondengänger. Was auch an der leichten Bedienbarkeit liegen kann. Der Fisher F44 bietet auch Funktionen an, die andere Mittelklasse Detektoren nicht anbieten, wie zum Beispiel die Displaybeleuchtung die in 5 Helligkeitsstufen einstellbar ist. Diese ist sehr hilfreich wenn mal nachts auf Schatzsuche gehen möchte. Um das Wetter muss man sich auch keine sorgen machen, da das Gerät wetterfest ist. Es ist ein qualitativer Detektor mit dem man so einiges finden kann. Nicht nur Münzen, sondern auch andere Metalle dank der hervorragenden Kleinteilempfindlichkeit. Dank der hervorragenden Kleinteilempfindlichkeit können nicht nur Münzen, sondern auch andere Metalle gefunden werden.