Skip to main content

Garrette Ace 250

Hersteller
AnzeigeLCD
Gewicht1,2 kg
Arbeitsfrequenz6,5 kHz
Wasserdichte Suchspule
Tiefenanzeige

Garrett Ace 250

Der Garrett Ace 250 ist der meistverkaufteste Metalldetektor, nicht nur in Deutschland sondern auf der ganzen Welt. Eine bessere Verarbeitung und Leistung anderer Metalldetektoren in dieser Preisklasse, gibt es so gut wie keine. Der Garrett Ace 250 ist ein Leistungsstarker Anfänger Detektor. Dieser Detektor bietet für diese geringe Preisklasse viele Extras an, die im weiteren Verlauf des Textes auflistet werden. Außerdem werden noch die Vor- und Nachteile des Gerätes genannt. Das gute am Gerät ist, das es sehr Wertstabil ist und eine hohe Nachfrage besteht. Das heißt, auch wenn dir das Gerät nicht gefallen sollte, kann es problemlos weiterverkauft werden. Im folgenden Texten wird genauer auf den Garrett Ace 250 eingegangen.

Was bietet der Garrett Ace 250 ?

Der Metalldetektor Garrett Ace 250 bietet für diese Preisklasse eine ganze Menge. Nicht ohne Grund ist es der meistverkaufteste Metalldetektor. Vor allem bietet er eine Klasse Verarbeitung und viele Technische Extras. Der Garett Ace 250 bietet 12 Diskriminator Stufen an, was ziemlich hoch ist. Ein Diskriminator sortiert ungewünschte Metallsorten aus. Beispielsweise willst du keine Eisenfunde machen, diese Option kann es ganz leicht aussortieren. Es wird auch die Tiefe des Fund Gegenstandes angezeigt.

Außerdem ist ein Pinpointer vorhanden, das den genauen Fundort bestimmt. Dieser eingebauten Pinpointer ersetzt aber keinen externen Pointer. Für Anfänger denen es nichts ausmacht Länger nach Funden zu Suchen, wird der eingebaute Pointer ausreichen. Aber Anfänger als auch Profis die schneller die Funde entdecken möchten, währe ein externer Pinpointer sehr sinnvoll, da es bei der Suche viel Zeit und Nerven spart. Der Garrett Ace 250 bietet außerdem ein großes LCD Display, wovon man leicht ablesen kann. Es können 3 unterschiedliche Signaltöne verwendet werden. Dass heißt wenn man auf der Suche nach 3 unterschiedlichen Metallarten ist, kann man für jede einzelne Metallart einen Ton einstellen, damit die Metalle auf Anhieb erkannt werden. Was die Auswertung der Metalle sehr vereinfacht. Also zusammengefasst bietet der Garret Ace 250 mehr als seine Konkurrenten in dieser Preisklasse.

Für wen ist es geeignet?

Garrett Ace 250Der Garrett Ace 250 ist Anfänger sehr gut geeignet. Der Vorteil des Garrett 250 ist, dass es leicht zu bedienen ist. Deshalb ist es auch so passend für Einsteiger. Wenn man sich als Anfänger dieses Gerät zulegt, bekommt man für den Preis einen Robusten Metalldetektor. Hiermit kann man sehr gut Erfahrung im Thema Schatzsuche sammeln. Deshalb können Leute die Interesse haben, für einen günstigen Preis, entweder mit dem Ace 150 oder mit dem hier vorgestellten Ace 250 mit der Schatzsuche starten. Natürlich sollten Profis einen noch Leistungsstärkeren Detektor benutzen, falls sie öfters Sondeln gehen und noch mehr Fundstücke aufspüren möchten.

Vor- und Nachteile

Vorteile :

  • Qualität für geringen Preis
  • leichte Bedienung
  • Display Menü kann mit einer Hand bedient werden
  • weicher Schaumstoffgriff
  • Diskriminierungsfunktion
  • mit 1,2 Kilogramm ein leichter Detektor
  • drei unterschiedliche Signaltöne

Nachteile :

  • der Pinpointer ist zwar in Ordnung, aber ein externer Pinpointer währe empfehlenswerter

Garrett Ace 250 : Produktbeschreibung

Hier in der Produktbeschreibung wird nun genauer auf das Produkt eingegangen. Der Garrett Ace 250 hat ein Gewicht von grade einmal 1,2 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Detektoren, ist der Ace 250 ziemlich leicht, was natürlich die Suche um einiges vereinfacht. Das Gerät läuft mit vier AA Batterien, die im Lieferumfang mit dabei sind. Positiv am Gerät ist das große LCD Display. Auf dem Display kann man verschiedene Einstellung treffen. Wie zum Beispiel die 5 vorinstallierten Suchprogramme. Das sind einmal All Metall, Jewelry (Schmuck), Coins (Münzen), Relics (Relikte) und (benutzerdefiniert). Es können 3 unterschiedliche Töne eingestellt werden. Also für jede Metallart zum Beispiel kann ein unterschiedlicher Ton verwendet werden, damit das Fundobjekt schneller bestimmt werden kann.

Der Garrett Ace 250 ist von der Spule aus bis unter das Gehäuse wasserdicht. Somit kann man sich auch beim nahe gelegenen Fluss oder Bach auf die Schatzsuche begeben. Für Leute die mehr Suchtiefe erreichen wollen, kann eine größere Spule nachgekauft werden. Die Tiefe des gesuchten Objektes wird bei dem Garret Ace 250 auch angezeigt. Mit der eingebauten Pinpointer Funktion kann die genau Lage des Objektes bestimmt werden. Wobei ein externer Pinpointer natürlich eine bessere alternative währe, da es um einiges genauer ist. Es besteht auch die Möglichkeit Kopfhörer anzuschließen, die sich äußerst hilfreich bei der Schatzsuche erweisen können. Das wars zur Produktbeschreibung. Desweiteren Folgen die zusammengefassten Eckdaten und ein Fazit vom ganzen.

Zusammengefasste Eckdaten des Garrett ACE 250

  • Gewicht ca. 1,2 Kilogramm
  • Arbeitsfrequenz : 6,5 kHz
  • betrieben mit vier AA Batterien ( werden mitgeliefert )
  • 5 verschieden einstellbare Suchprogramme ( Münze, Relikte, benutzdefiniert, Schmuck, All Metall )
  • von der Spule bis unter das Gehäuse wasserdicht
  • drei unterschiedliche Signaltöne
  • großes LCD Display
  • Pinpointer Funktion
  • Tiefenanzeige gefundener Gegenstände
  • größere Spule für mehr Suchtiefe kann nachgekauft werden
  • Hersteller : Garrett

Fazit :

Kommen wir nun zum Fazit des Garrett Ace 250. Auf dem Markt ist es der Weltweit am besten verkaufte Metalldetektor. Mit seiner kinderleichten Bedienung haben selbst Anfänger keine Probleme damit. Deshalb ist es für Einsteiger das ideale Modell, womit auch schnell sehenswürdige Funde gemacht werden können. Als Tipp könnten die Anfänger zuerst einen Testlauf machen, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Beispielsweise könnten im eigenen Garten Münzen und andere Metalle in verschiedenen Tiefen begraben werden, damit man die Funktionen des Detektors ausprobieren kann. Also im großen und ganzen, werden Einsteiger mit den Funktion sehr zufrieden. Falsch machen kann man mit dem Gerät nichts, denn es ist wegen der hohen Nachfrage sehr Wertstabil und kann deshalb ganz leicht wieder weiterverkauft werden.