Garrett At Pro
Der Garrett At Pro ist ein All Terain Detektor. Das heißt dieses Suchgerät ist sowohl auf allen Bodenebenen, als auch im Wasser benutzbar. Deshalb muss bei Regen im Vergleich zu anderen Detektoren die Suche nicht abgebrochen werden. Ein sehr hochwertiges Produkt das Unterwasser bis zu 3 Metern verwendetet werden kann. Dank der großen DD Suchsonde und der 15 kHz Arbeitsfrequenz kann es problemlos kleine Objekt wie Gold nuggets finden. Dieser Detektor hat so gut wie alle Funktionen die ein Metalldetektor haben kann. Aber trotzdem gibt es auch hier Vor- und Nachteile auf die wir in den folgenden Texten genauer eingehen werden.
Was bietet der Garrett At Pro ?
Der Garrett At Pro hat eine menge Funktionen zu bieten, vor allem eine hohe Qualität. Da es ein All Terain Detektor ist, kann es sowohl an Land, als auch unter Wasser benutzt werden. Es ist außerdem ein großer LCD Display eingebaut. Darauf kann zum Beispiel das geortete Objekt grafisch analisiert werden. 6 voreingestellt Suchprogramme sind vorhanden 3 im Standartmodus und 3 im Profimodus. Also jeweils All Metall, Coin (Münzen) und Custom (benutzerdefiniert). Alle Suchfunktionen sind dennoch manuell oder automatisch anpassbar. Passend zu den Suchprogrammen ist auch ein Pinpointer vorinstalliert, der das geortete Fundstück genau lokalisiert.
Um von Anfang an zu erkennen um welches Metall es sich handeln kann, ist eine Leitwertanzeige eingebaut die von 0 – 99 geht. Je nach Wunsch können auch verschiedene Signaltöne für das jeweilige Metall eingestellt werden. Dank der hohen Arbeitsfrequenz von 15 khz, können mit Leichtigkeit auch kleine Fundstücke lokalisiert werden. Das könnten zum Beispiel Gold nuggets sein die man in einem Fluss oder Bach finden könnte. Auch wenn es einem klein erscheint, können mehrere solcher kleinen Gold Funde gutes Geld bedeuten. Der Garrett At Pro hat viele nützliche Funktionen zu bieten die dem Sondengänger hohe Funde einbringen können. Genauere Informationen werden noch in der Produktbeschreibung erwähnt.
Für wen ist es geeignet ?
Der Garrett At Pro ist ein Metalldetektor für Profi Schatzsucher. Natürlich können auch Anfänger den Garrett At Pro kaufen, da es eigentlich leicht zu bedienen ist. Aber da währen für Einsteiger die Ace Modelle besser geeignet. Nichts desto trotz ist der At Pro ein All Round Detektor der überall eingesetzt werden kann. Da manche Detektoren nicht komplett wasserdicht sind, muss im Regen die Suche abgebrochen werden damit das gerät nicht beschädigt wird. Das triff jedoch nicht beim Garrett At Pro zu, da es komplett wasserdicht ist, kann es maximal bis zu 3 Metern Unterwasser verwendet werden. Mit diesem Metalldetektor können alle möglichen Funden gemacht werden. Sei es kleine oder große Fundstücke. Also die Antwort ist : Für Sondengänger die bei einem Metalldetektor Kauf alle wichtigen Funktionen in einem haben möchten, um nicht ständig den Detektor zu wechseln, ist dieses Metallsuchgerät sicher eine gute Wahl.
Vor- und Nachteile
Vorteile :
- 6 voreingestellte Suchprogramme
- bis zu 3 Metern wasserdicht
- Qualitativer Metalldetektor
- großes LCD Display
- mehrere Suchtönen einstellbar
- hohe Arbeitsfrequenz
- Tiefenanzeige in cm
- schnelle Metallunterscheidung
Nachteile :
- keine Displaybeleuchtung
Garrett At Pro : Produktbeschreibung
Hier in der Produktbeschreibung wird jetzt genauer auf den Detektor eingegangen. Der Garrett At Pro hat ein Gewicht von 1,4 Kilogramm. Die Länge des Detektors beträgt 106 – 129 cm und ist bei bedarf verstellbar. Betrieben wird es mit vier AA 1,5 Volt Batterien. Die ganzen Funktionen werden in einem großen LCD Display des Detektors angezeigt. Mit der Kombination einer DD Suchspule und einer Arbeitsfrequenz von 15 kHz, werden selbst die kleinsten Objekte lokalisiert. Zum Beispiel Gold nuggets also kleine Gold Stücke die in einem Fluss oder Bach gefunden werden können. Da das Gerät wasserdicht ist, kann damit bis zu 3 Metern Unterwasser gesucht werden.
Es gibt 6 voreingestellt Suchprogramme. Das sind 3 Standardprogramme und 3 Profiprogramme. Bei beiden ist es jeweils All Metall, Coin (Münzen) und Custom (benutzerdefiniert). Trotzdem sind all die Suchoptionen noch manuell oder automatisch verstellbar. Die eingebaute Leitwertanzeige geht von 0 – 99 und ist für noch genauere Metallunterscheidung zuständig. Mit den mehrstufigen Suchtönen kann bei ausgewählten Metallarten ein Ton zur einfachen Erkennung eingestellt werden. Die Einstellung kann einem die Suche um einiges vereinfachen. Der Garrett At Pro verfügt auch über eine Pinpointer Funktion mit der geortete Objekte genau lokalisiert werden können. Das wars hiermit der Produktbeschreibung. Desweiteren folgen die Eckdaten und der Fazit.
Zusammengefasste Eckdaten des Garrett At Pro
- Gewicht : 1,4 Kilogramm
- Länge : 106 – 129 cm, nach Wunsch verstellbar
- Betrieben mit vier AA 1,5 Volt Batterien
- Großes LCD Display
- Batteriestatusanzeige
- DD Suchspule
- 6 voreingestellte Suchprogramme
- mehrere Suchtönen einstellbar
- 15 kHz Arbeitsfrequenz
- Schnelle Metallunterscheidung
- Pinpoint Funktion
- Leitwertanzeige von 0 – 99
- Grafische Tiefenanzeige
- bis zu 3 Metern wasserdicht
- Hersteller : Garrett
Fazit :
Kommen wir jetzt zum Fazit des Garrett At Pro. Dieser Detektor ist ein All Rounder. Also ein Metalldetektor der auf allen eben verwendet werden kann. Sei es Land oder bis zu 3 Metern Unterwasser. Mit diesem Detektor ist das kein Problem. Das Gerät hat viel Leistung und eine sehr gute Qualität. Anfänger könnten dieses Gerät auch benutzen da es leicht zu bedienen ist. Aber empfehlenswerter für Einsteiger währen hier lieber die Garrett Ace Modelle, wie zum Beispiel der Ace 250. Nachdem man mit dem Ace Modell klar kommt, kann man sich entscheiden den Garrett At Pro zu kaufen.
Doch Fortgeschrittene Sondengänger, die schon Erfahrungen mit der Schatzsuche haben, werden mit dem Detektor gut klar kommen. Es hat so gut wie alle Funktionen die ein Schatzsucher braucht. Da es wasserdicht ist, braucht man sich auch bei Regen keine sorgen um das Gerät zu machen. Also im großen und ganzen ist der Garrett At Pro ein hervorragender Detektor, der sehr viel zu bieten hat. Sicherlich werden mit dem Detektor auch viele schöne Funde entdeckt.