Garrett Euro Ace

Der Garrett Euro Ace ist die Spitzenklasse der Garrett Ace Serie. Die Marke Garrett steht für hohe Kundenzufriedenheit und für Qualitative Metalldetektoren. Wo hingegen die Modelle Ace 150 und Ace 250 eher für Anfänger sind, kann der Euro Ace auch von Fortgeschrittenen benutzt werden. Es hat die besten Eigenschaften des Ace 250 und noch viele weiter Funktionen. Der Detektor hat eine DD Suchspule, was für höhere Ortungstiefen, eine gesteigerte Arbeitsfrequenz und einen erweiterten Eisen Filter mit sich bringt. Mit dem Garrett Euro Ace werden auch erfahrene Sondengänger zufrieden sein. Auf die weiteren Details wird im folgenden Text genauer eingegangen.
Was bietet der Garrett Euro Ace ?
Der Garrett Euro bietet Sondengängern eine menge Funktionen. Wie erwähnt waren die Geräte Ace 150 und 250 gute Detektoren. Doch der Garrett Euro Ace ist nochmal um einiges besser. Was das Gerät so außergewöhnlich im Vergleiche zu den anderen Ace Detektoren macht ist die DD Suchspule. Die wasserdichte DD Suchspule bietet im Gegensatz zum Vorgänger 15 – 20 % mehr Tiefenleistung. Außerdem wird der Eisenfilter erweitert und die Arbeitsfrequenz wird gesteigert. Eingebaut sind noch 5 voreingestellte Suchprogramme. Das sind einmal All Metall, Jewerly (Schmuck), Coin (Münzen), Custom (benutzerdefinierte) und Relics (Artefakt). Je nachdem, auf was man auf der Suche ist, kann man dementsprechend die jeweilige Funktion auswählen.
Was die Suche auch um einiges vereinfacht ist, die einbaute Pinpointer Funktion. Der Pinpointer kann das Fundobjekt genau lokalisieren. Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten kann man auf einem großen LCD Dislay betrachten. Im großen und ganzen ist es ein super Detektor für Sodengänger, in dem viele wichtigen Funktionen vorhanden sind.
Für wen ist es geeignet ?
Der Garrett Euro Ace ist Fortgeschrittene Sondengänger als auch für Einsteiger geeignet. Obwohl es ein Mittelklasse Produkt ist, können Anfänger es genauso gut benutzen, da es auch einfach zu bedienen ist. Mit diesem Gerät hat man sehr viel Spaß, weil viele wichtige Funktionen eines Metalldetektors vorhanden sind. Außerdem sind viele Extras mit dabei, mit denen auch Fortgeschrittene zufrieden sein können. Dank der hohen Qualität dieses Gerätes, kann es sehr lange benutzt werden. Die DD Suchspule erlaubt eine hohe Tiefenleistung mit der viel Schätze gefunden werden können. Also zusammengefasst : Für Anfänger und etwas Fortgeschrittene Sondengänger ist das Gerät eine sehr gute Wahl. Doch für wirkliche Profis könnte ein besserer Detektor empfohlen werden. Nichts desto trotz kann man mit diesem Gerät nichts falsch machen.
Lohnt sich der Garrett Euro Ace ?
Der Garrett Euro Ace lohnt sich auf jedenfall. Der Detektor hat für seine Preisklasse sehr viele Funktionen zu bieten. Die eingebaute Suchsonde hat eine sehr gute Tiefenleistung. Es kommt natürlich drauf an für welche Zwecke es eingesetzt werden soll und wie erfahren der Sondengänger ist. Aber Anfänger und etwas fortgeschrittene Sondengänger sind auf jedenfall mit diesem Gerät mehr als gut bedient. Vielleicht könnten die Profi Sondengänger die Funktionen als zuwenig betrachten, aber dafür gibt es genug andere alternativen. Abschließend kann man sagen die Investition lohnt sich, weil man damit sehr viel Spaß hat, viele Funde entdeckt und für sein Geld einen langfristigen Detektor bekommt.
Garrett Euro Ace : Produktbeschreibung
Kommen wir nun zur genaueren Produktbeschreibung. Viele allgemeine Fragen wurden jetzt hoffentlich beantwortet, womit wir jetzt zu den genaueren Daten kommen. Der Garrett Euro Ace wiegt 1,3 Kilogramm. Was ein angenehmes Gewicht für ein Metalldetektor ist. Außerdem hat es einen Schaumstoffgriff, was nochmal für einen angenehmen Komfort sorgt. Die Länge beträgt 106 – 129 cm und ist verstellbar. Angetrieben wird der Garrett Euro Ace mit vier AA 1,5 Volt Batterien, die im Lieferumfang mit dabei sind. Der Detektor hat einen 6,3 mm Kopfhöreranschluss. Die ClearSound Easy Stow Kopfhörer sind in der Lieferung mit drinnen. Dank dem großem LCD Display hat man alle Informationen auf einem Blick. Wie zum Beispiel die 5 voreingestellten Suchprogramme. Das ist einmal All Metall, Jewerly (Schmuck), Custom (benutzerdefiniert) und Relics (Relikte). Je nachdem was man finden möchte, kann man dementsprechend die jeweilige Funktionen betätigen.
Für die Unterscheidung der ausgewählten Metalle, sind 3 verschiedene Tonklänge einstellbar. Das heißt während man seine 3 Favorit Metalle Sucht, kann jede Metallart einen unterschiedlichen Ton bekommen, damit der Fund schneller erkannt werden kann. Mit Hilfe der eingebauten Pinpointer Funktion können Gegenstände sehr genau bestimmt werden. Das erspart eine menge Sucharbeit, da die meisten Detektoren nur grob den Fundort anzeigen. Den größten Vorteil bietet eigentlich die DD Suchspule. Damit erhöht es die Tiefenleistung gegenüber des Vorgängers um 15 – 20 %. Was die Folge hat, das mehr Gegenstände gefunden werden können. Außerdem erhöht die DD Suchsonde die Arbeitsfrequenz auf 8,25 kHz und erweitert auch den Eisen Filter. Das wars hiermit der Produktbeschreibung. Desweiteren folgen die zusammengefassten Eckdaten und der Fazit vom Garrett Euro Ace.
Zusammengefasste Eckdaten des Garrett Euro Ace
- Gewicht : 1,3 Kilogramm
- Länge : 106 – 129 cm ( ist verstellbar )
- Arbeitsfrequenz : 8,25 kHz
- Betrieben mit vier AA 1,5 Volt Batterien ( mit im Lieferumfang enthalten )
- DD Suchspule : für höhere Ortungstiefe, mehr Arbeitsfrequenz und erweiterten Eisen filter
- Wasserdichte Suchspule
- 5 verschiedene Suchprogramme : All-Metalle, Jewelry (Schmuck), Custom (benutzerdefiniert), Coin (Münzen) und Relics (Relikte)
- Pinpoint Funktion ( für genau Fund Ortung )
- 3 unterschiedliche Signaltöne
- Großes LCD Display
- Tiefenanzeige
- Kopfhörer mit Lautstärkereglung sind im Lieferumfang mit enthalten
- Hersteller : Garrett
Fazit :
Kommen wir somit zum Fazit des Garrett Euro Ace. Da die Marke Garrett sowieso für Qualität und Leistung steht, trifft das auch auf der Euro Ace zu. Von der Garrett Ace Reihe ist es der beste Detektoren. Alle Funktionen des Voränger Ace 250 sind vorhanden, plus noch weiter Funktion. Das Highlight ist die DD Suchspule, die für höhere Ortungstiefen, bessere Arbeitsfrequenz und für einen erweiterten Eisen Filter sorgt. Mit dem Gerät können viele Schätze aufgespürt werden. Dank der kinderleichten Bedienung, macht das Suchen mit dem Garrett Euro Ace auch eine menge Spaß. Man bekommt hiermit einen Leistungsstarken und langlebigen Detektor, der einen bei der Schatzsuche sicherlich nicht enttäuschen wird.