Garrett GTI 2500
Der Garrett GTI 2500 ist ein Detektor der Spitzenklasse. Es ist einer der Leistungsstärksten Metalldetektoren der Firma Garrett. Außer der hohen Leistungsstärke ist es auch sehr exakt bei der Findungen von Gegenständen, dank dem eingebauten Pinpointer. Dieser Detektor ist mit vielen Funktionen ausgestattet, das die Profis sicher sehr gut finden. Trotz der Qualität und Funktionen gibt immer Vor- und Nachteile die in den folgenden Texten aufgelistet wird. Außerdem wird noch genauer auf das Produkt eingegangen um dir möglichst die besten Informationen zu liefern.
Was bietet der Garrett GTI 2500 ?
Als ein Detektor der Spitzenklasse hat es natürlich auch eine menge zu bieten. Zum Beispiel den tollen LCD Display der grafisch Anzeigt, wie groß das geortete Objekt ist und in welcher Tiefenlage es sich befindet. Das ist eine sehr hilfreiche Funktion, da man sofort erkennt um was für ein Objekt es sich ungefähr handelt. Außerdem sind 6 vorinstallierte Suchprogramme mit dabei. Einmal All Metall (alle Metalle), Coins (Münzen), Jewerly (Schmuck), Artifact (Artefakt), Custom (benutzerdefinierte Einstellung) und schneller Pinpointmodus. Die Pinpointfunktion dient zur genaueren Bestimmung des Fundobjektes.
Um die gewünschten Metalle besser unterscheiden zu können, ist eine Ton Unterscheidung mit mehreren Tönen gegeben. Der Garrett GTI 2500 passt sich entweder automatisch oder manuell den gegeben Bodenverhältnissen an. Bei Wunsch nach noch mehr Suchtiefe gibt es auch eine Lösung. Und zwar kann die Suchspuhle mit der EagleEye Depth Multiplier Tiefensuchspule ausgetauscht werden und kann dann eine Suchtiefe von unglaublichen 6 Metern erreichen. Aber die vorhandene Suchspule reicht zum Sondeln und zum Schatzsuchen komplett aus. Also zusammengefasst bietet der Garrett GTI 2500 viele hilfreiche Funktionen die dem Sondengänger lange Zeit viel Spaß bereiten wird.
Lohnt sich der Garrett GTI 2500 ?
Wegen des etwas höheren Preises wird natürlich gefragt ob der Detektor das Geld Wert ist und sich überhaupt Lohnt. Die Antwort auf diese Frage ist: Es kommt auf die Person an, wie erfahren du bist und für welche Zwecke und wie oft es eingesetzt werden soll. Wenn es für einen Profi ist, der oft Sondeln geht und das beste aus seinen Funden rausholen möchte, ist es sicherlich eine gute Wahl. Denn dann braucht er sich keine sorgen mehr für ein neues Model zu machen, denn damit ist alles abgedeckt.
Wenn noch mehr Leistung der Wunsch ist, kann einfach eine neue Tiefensonde benutzt werden und zwar die EagleEye Depth Multiplier mit der eine Tiefe von 6 Metern erreicht werden kann. Was ein unglaublicher Wert für ein Metalldetektor ist. Nichts desto trotz hat der Detektor auch ohne extra Tiefensonde genug Leistung zu bieten. Für Anfänger währe der Garrett GTI 2500 eine Nummer zu groß obwohl die Bedienung sehr einfach ist. Doch wenn Einsteiger bereit sind den Preis zu investieren und sich von Anfang an voll auszurüsten, ist es natürlich in Ordnung. Jedoch wenn nicht, dann kann man auch guten Gewissens auf die Garrett Ace Modelle zugreifen, die natürlich nicht so viel Leistung haben wie der Garrett GTI 2500 aber trotzdem für Anfänger eine super Wahl sind. Im großen und ganzen lohnt sich der Garrett GTI 2500 wenn der Benutzer sich ernsthaft mit dem Hobby Sondeln und Schatzsuche beschäftigt.
Vor- und Nachteile
Vorteile :
- schnelle sofort Suche nach dem einschalten
- 6 Suchprogramme
- Pinpointer Funktion
- Tiefe und Größe des Fundobjekts wird grafisch dargestellt
- großes Display
- es können mehre Suchtönen eingestellt werden
- leicht bedienbar
- gute Suchtiefe im All Metall Modus
- viele Erweiterungsmöglichkeiten
Nachteile :
- Hoher preis (aber gerechtfertigt wegen der hohen Qualität und den ganzen Funktionen)
Garrett GTI 2500 : Produktbeschreibung
Hier in der Produktbeschreibung wir nun genauer auf den Metalldetektor eingegangen. Der Garrett GTI 2500 hat ein Gewicht vom 2,1 Kilogramm inklusive Batterien. Angetrieben wird der Detektor mit acht AA 1,5 Volt Batterien. Empfehlenswert währen aufladbare Batterien zu benutzen, damit man nicht ständig nachkaufen muss und somit Geld sparen kann. Die Länge des Detektors beträgt 101 – 129 cm und ist bei bedarf verstellbar. Die Arbeitsfrequenz liegt bei ca. 7,2 kHz, ist aber verstellbar. Es ist ein großer LCD Display vorhanden, das grafisch die ungefähre Tiefe des Fundobjektes bestimmt. Somit erkennt man auf Anhieb, um was für ein Gegenstand es sich ungefähr handelt. Dann gibt es noch 6 vorinstallierte Suchprogramme. Einmal All Metall, Coin (Münzen), Jewelry (Schmuck), Artifact (Artefakt), Custom (benutzerdefinierte Einstellung) und schneller Pinpointmodus. Um die georteten Fundobjekte genauer zu lokalisieren, ist ein Qualitativer Pinpointer eingebaut.
Der Pinpointer erspart dem Sondengänger Zeit und nerven, da man sonst länger nach den Fundstücken suchen müsste. Man kann entweder den eingebauten Pinpointer benutzten oder man holt sich einen externen Pinpointer dazu. Mit der mehr stufigen Tonunterscheidung können ausgewählte Metalle auf Anhieb erkannt werden. Egal auf welchem Boden man Sucht, der Garrett GTI 2500 passt sich entweder automatisch an oder es kann manuell eingestellt werden. Das wars mit der Produktbeschreibung, desweiteren folgen die Eckdaten des Detektors und das Fazit.
Zusammengefasste Eckdaten des Garrett GTI 2500
- Gewicht : 2,1 Kilogramm inklusive Batterien
- Länge : 101 – 129 cm, ist verstellbar
- Antrieb : 8 AA 1,5 Volt Batterien
- Kopfhöreranschluss : 6,3 mm
- Tiefe und Größe des Fundobjektes ist grafisch erkennbar
- schnelle Sofortsuche
- automatische oder manuelle Bodenanpassung
- unterschiedliche Ton Klänge für verschiedene Metallarten
- 6 vorinstallierte Suchprogramme
- Pinpointer Funktion
- Diskriminierungsmodus ( das aussortieren ungewünschter Metalle )
- großes und beleuchtetes LCD Display
- Austauschbare Suchspule
- Hersteller : Garrett
Fazit :
Kommen wir nun zum Fazit des Garrett GTI 2500. Dieses Modell ist wie schon erwähnt ein Detektor der Spitzenklasse. Es hat viel hochwertige Funktionen und hat eine sehr gute Qualität. Profi Sondengänger werden hiermit sicherlich zufrieden sein. Wem die sowieso schon hohe Suchtiefe nicht ausreicht, kann eine extra Suchspule holen, die nur für den Garrett GTI 2500 geeignet ist. Die EagleEye Depth Multiplier erreicht eine unglaubliche Suchtiefe, die bis zu 6 Metern beträgt. Aber trotzdem reicht die vorhandene Suchtiefe völlig aus, denn selbst damit können sehr viele Funde entdeckt werden. Für Profis ist es eine super Metalldetektor der so gut wie alle Funktionen abdeckt und dem Sondengänger dank der hohen Qualität, eine lange Zeit beiseite steht.